Verzeichnis von Veröffentlichungen zum DIN-Meßbus
Keine Garantie für Vollständigkeit!
Stand: 1.6.1996
Aufsätze:
- Patzke, R., Patzke, M.: Sichere Datenübertragung in der Fertigungsmeßtechnik.
- Hard & Soft (1988), Heft 5/6, S. 68-71
- Wagner, U., Patzke, R.: DIN-Schnittstelle für die rechnergestützte
Qualitätssicherung.
- tm 55 (1988) Heft 9, S. 330-336
- Patzke R., Patzke, M.: Kurzer Draht - Datenbus erfüllt Schnittstellenanforderungen.
- Techno Tip Fabrik 2000 (1988), S. 190-192
- Patzke, R., Patzke, M.: Bussystem für intelligente Sensoren.
- Sensor Magazin 4/1988, S. 16-19
- Patzke, R.: Signalverzerrungen am Feldbus.
- Elektronik (1988) Heft 24, S. 114-116
- Patzke, R.: Feldbus: Nerv des Rechners in der Produktion.
- mini micro magazin (1988) Heft 12, S. 66-67
- Patzke, M.: Anwendungsorientiertes Feldbussystem für die Qualitätslenkung.
- QZ 33 (1988) Heft 12, S. 647-650
- Patzke, R.: Meßgeräte an der Normschnittstelle.
- IEE 34 (1989) Heft 3, S. 24-26
- Patzke, M.: Offenes Netzwerk für die Betriebsdatenerfassung.
- VDI-Z 131 (1989) Heft 4, S. 40-42
- Patzke, R.: Vorteile des DIN-Meßbus bei der Gerätevernetzung.
- Hard & Soft 6 (1989) Heft 7/8, S. 34-36
- Patzke, R., Schumny, H.: Eichfähige Feldbusse.
- Hard & Soft 6 (1989) Heft 10: Mikroperipherik
- Patzke, M.: Kompatibilität gesichert DIN-Meßbus schließt
Normungslücke.
- Ind. Anz. (1989) Heft 78, S. 30-35
- N.N.: Offene Kommunikation im Feld.
- Markt & Technik (1989) Heft 39, S. 114-116
- Patzke, R.: Vernetzungsstrukturen in der industriellen Meßdatenerfassung.
- tm 56 (1989) Heft 9, S. 356-360
- N.N.: Hierarchie nach DIN - Vernetzung auf unterster Ebene.
- EEE (1990) Heft 6, S. 28-29
- Patke, R.: Feldbus zum anfassen - Einsatz des DIN-Meßbus in der
Produktion.
- IEE !1990) Heft 8, S. 32-37
- Patzke, R.: Integration von Meß- und Steuergeräten in Automatisierungskonzepte.
- elektro-anzeiger 43 (1990) Heft 10, S. 65-68
- N.N. (Borgware GmbH): DIN-Meßbus: Nicht nur zum Messen.
- IEE (1990) Heft 8, S. 41-43
- Patzke, M.: Leistungsspektrum und Einsatzgebiete des DIN-Meßbus.
- MSR Magazin (1990) Nr. 2, S. 73-75
- Brennecke, D.: Auf dem DIN-Meßbus zu besserer Qualität.
- QZ 35 (1990) Heft 12, S. 725-728
- Rabe, R.: Modulares Prüfsystem für die Serienprüfung
von Initiatoren.
- MSR Magazin (1990) Nr. 4
- Patzke, R.: Ursprung und Ziel des DIN-Meßbus.
- messen & prüfen 26 (1990) Heft 12, S. 588-589
- Patzke, R.: Vernetzung im Feld.
- Messtechnik 2/91, S. 8-11
- N.N.: Feldbus bringt den Einstieg in die Automatisierung.
- VDI-Nachrichten (1991) Heft 40, S. 26
- Patzke R.: Feldbusse im Klartext.
- Serie, beginnend in Konstruktion & Elektronik (1991)
- (1991) Heft 23, S. 3
- (1991) Heft 24, S. 7
- (1991) Heft 25, S. 22
- (1991) Heft 26, S. 17
- (1991) Heft 27, S. 6
- (1992) Heft 1, S. 18
- (1992) Heft 2, S. 17
- (1992) Heft 3, S. 11
- Bresch, H., Güttler, F. ,Patzke,R.: Übertragungssicherheit
bei Feldbussen,
- Teil 1: Elektrische Eigenschaften der Übertragungsstrecke.
- Elektronik 15/1991, S. 54-58
- Teil 2: Datensicherungsverfahren.
- Elektronik 16/1991, S. 60-63
- Patzke, M.: Schnittstellennorm für die Qualitätssicherung.
- Kontrolle (1991) Heft 12, S. 12-16
- Wagner, U.: Reliability and Fault Tolerance of Low-cost Multipoint
Sensor Interfaces.
- Sensors and Actuators A, 25-27(1991), S. 73-78
- Wenzel, B.: Kommandoprotokoll für intelligente Sensoren.
- Elektronik Heft 12/1991, S. 55-59
- Patzke R.: Feldbusse in der Automatisierungstechnik.
- Elektro-Anzeiger (1991) Heft 11, S. 34-38
- Wenzel, B., Hugel, S.: Feldbusse in der Qualitätssicherung.
- Wiss. Zeitschrift der TU Chemnitz, Chemnitz 1992
- Patzke, R.: Feldbusse im Griff.
- F+E Trendbuch 1992, Verlag Moderne Industrie, 1992
- Patzke, R.: Dschungel ohne Licht - Antriebstechnik: Feldbusse in ungeahnter
Vielfalt.
- Industrie Anzeiger 5/1992, S. 23-25
- Nierich, J.: Konzipiert für kleine Datenmengen - Der DinBus als
Feldbussystem für Zeiterfassung, Zugangskontrolle oder Produktionssteuerung.
- Elektronik Heft 7/1992, S. 78-82
- Blome, W., Patzke, R.: Eins plus eins macht eins - Sensor/Aktor-Netze
erfordern den Einsatz von zwei Feldbussen.
- Elektronik 8/1993, S. 96-98
- Patzke, R.: Zykluszeit hat Vorrang - Feldbusse und die SPS.
- Elektrotechnik Heft 7/8 1993, S. 70
- Rose, M.: Prozeßautomatisierung mit DIN-Meßbus.
- Design & Elektronik Heft 7/93, S. 61
- Burster, M.: Mit Hochdruck feldbusfähig - Erster Präzisions-Drucksensor
für den DIN-Meßbus.
- Konstruktion und Elektronik Nr. 7 1993, S. 13
- Rose, M.: Leitstation für DIN-Meßbus.
- Design & Elektronik Heft 11/93, S. 48
- Fetzer, U.: Gewittertaugliche LWL-Systeme ergänzen die Feldbuswelt
- msr Magazin 11-12/1993, S. 68 -70
- Patzke, R.: Das DIN-Meßbus-Konzept.
- Messen, Prüfen, Automatisieren (mpa) 29(1993) Heft 3, S. 16
- Rose, M.: Qualität mit DIN-Meßbus.
- Design & Elektronik, Sonderheft zur Sensor '93
- N.N. (Siemens-Nixdorf): Transparenz für die Tankstelle - Vereinheitlichung
von Datenübertragungswegen und elektronischen Schnittstellen.
- Tankstellenmarkt, Heft 8, S. 61 - 63
- Zisky, N.: EPSI-Feld-Versuch in Berlin.
- tankstellen markt, Februar '94, S. 83 - 86
- Punzengruber, D., Studera,R.: Erweiterbarkeit ist Trumpf Eigensicherer
Feldbus auf Basis des DIN-Meßbusses.
- Elektronik 11/1993, S. 130 - 131
- Wagner, U.,(p): Der DIN-Meßbus hat sich bewährt
- Markt & Technik Nr. 42/1994, S. 51
- Neumann, J., Kohnke, T.,Wittich, S.: Simulation des Übertragungsverhaltens
serieller Busse auf einem Transputernetz
- PTB Jahresbericht 1994, Kurzbericht S. 290, Braunschweig 1995
- Schumny, H., Zisky, N., Jordan, K., Junge, B. Moravec, V.: Schnittstellenstandardisierung
am Beispiel der Tankstellenelektroniko
- PTB Jahresbericht 1994, Kurzbericht S. 291, Braunschweig 1995
- Zisky, N., Moravec, V.: Intelligente Vernetzung von Meßgeräten
mit serieller Feldbusschnittstelle
- PTB Jahresbericht 1994, Kurzbericht S. 291, Braunschweig 1995
- Junge, B., Neumann, J., Moravec, V.: Inbetriebnahme und Test von vernetzten
Feldbus-Geräten
- PTB Jahresbericht 1994, Kurzbericht S. 292, Braunschweig 1995
- Zisky, N., Novak, J.: Untersuchung einer VXIbus-DIN-Meßbus-Schnittstelle
- PTB Jahresbericht 1994, Kurzbericht S. 292, Braunschweig 1995
- N.N.: Mit EPSI auf der richtigen Linie. Abschlußtagung in Berlin
beendete dreijährige Entwicklungsphase tm Report: Tankstellenbau Technik
Elektronik.
- tankstellen markt Februar 1995, S. 87 - 90
- Schumny, H.: Das Projekt EPSI. tm Report: Tankstellenbau Technik Elektronik.
- tankstellen markt März 1995, S. 52 - 57
- Zisky, N.: Einheitlicher Datenaustausch mit EPSI tm Report: Tankstellenbau
Technik Elektronik.
- tankstellen markt März 1995, S. 60 - 77
- N.N.: Mit EPSI ins Jahr 2000, Neuer Standard für Tankstellenelektronik.
- Tankstelle 4/95, S. 44 ff.
- Patzke, R.: Meßspezi - DIN-Meßbus: Einsatzgebiete, Topologie,
Übertragungsverfahren.
- ELRAD 1995, Heft 5, S. 40 - 45
- Patzke, R.: DIN-Schnitte - PC-Master/Slave-Karte für den DIN-Meßbus.
- ELRAD 1995, Heft 6, S. 75 - 78
- Busse, C.: Meßpunkt - Slave-Knoten für den DIN-Meßbus.
- ELRAD 1995, Heft 9, S. 46 - 50
- (ku): Anschluss - Smart Asic als programmierbarer Feldbus-Controller
(pd Computer).
- ElektronikPraxis 1995, Heft 18, S. 114 - 116
- Brose, T.: Einstieg mit Starter Kit - Einfache Sensorintegration über
den DIN-Meßbus.
- KEM 1995, Heft 18, S. 32
- Eilmes, Chr.: Information steht vor der Investition - Feldbusentscheidung
zwischen Technik-Argumentation und 'Glaubensfrage'.
- Produktion Nr. 16 1996, S. 14-15
Monographien
- VDMA (Hrg.): Feldbusse im Maschinen- und Anlagenbau, Umfrageergebnisse
aus Sicht des Anwenders.
- Arbeitsgemeinschaft Prozeßperipherie des VDMA, Frankfurt 1991
- Bonfig, K.-W. (Hrg.): Feldbussysteme.
- Expert Verlag, Ehringen 1992, 193 S.
- VDMA (Hrg.): Feldbussysteme für die Investitionsgüterindustrie.
- Maschinenbau Verlag, Frankfurt 1992, 80 S.
- Borst, W.: Der Feldbus in der Maschinen- und Anlagentechnik.
- Franzis-Verlag, München 1992, 214 S.
- Rose, M.: Prozeßautomatisierung mit DIN-Meßbus und Interbus-S.
- Hüthig Buch Verlag, Heidelberg 1993, 254 S. mit Platine und Softwarediskette
- Rose, M.: DIN-Meßbus, Grundlagen und Praxis.
- Hüthig Buch Verlag, Heidelberg 1994, 224 S.
Kongreßvorträge:
- Dams, M.: Langzeitmeßtechnik in Feldbusnetzwerken.
- MessComp '89, Wiesbaden
- Wagner, U., Patzke, R.: DIN 66 348 Teil 2: Eigenschaften und Realisierung
einer neuen Norm-Schnittstelle für die serielle Meßdatenübermittlung
in Mehrpunktverbindungen.
- MessComp '88, Wiesbaden,
- Wagner, U.: Reliability and Fault Tolerance of Low Cost Multipoint
Sensor Interfaces.
- Eurosensors IV, Karlsruhe 1990
- Wagner, U.: Aufbau und Eigenschaften des DIN-Meßbus.
- 7. Tagung Meßinformationssysteme, Chemnitz 1991
- Patzke, R.: Busmanagement für automatisierte Meßwerterfassung.
- 7. Tagung Meßinformationssysteme, Chemnitz 1991
- Wenzel, B.: Einbindung von Meßgeräten in MMS-Strukturen.
- 7. Tagung Meßinformationssysteme, Chemnitz 1991
- Patzke, R.: Busmanagement bei Master-Slave-Strukturen.
- iNet '92, Sindelfingen
- Wagner, U.: Zielsetzungen und Einsatzbereiche für den DIN-Meßbus.
- iNet '92, Sindelfingen
- Seifart, M., Rauchhaupt, L., Beikirch, H.: Leistungsvergleich von Bussystemen
der Sensor/Aktorebene.
- MessComp '92, Wiesbaden
- Patzke, R.: Abtastung und Kommunikation auf seriellen Bussystemen.
- MessComp '92, Wiesbaden
- Rupp, W.: DIN-Meßbus - Realisierung in der Praxis.
- MessComp '92, Wiesbaden
- Wagner, U.: Konformitätsprüfung für den DIN-Meßbus.
- MessComp '92, Wiesbaden
- Wenzel, B., Trumpold, H.: Manufacturing Message Specification (MMS)
in der Meßtechnik.
- MessComp '92, Wiesbaden
- Patzke, R.: Die Applikationsschicht für den DIN-Meßbus.
- iNet '93, Karlsruhe
- Wenzel, B.: Prüfung von DIN-Meßbusimplementationen.
- iNet '93, Karlsruhe
- Patzke, R.: Einfluß der Manufacturing Message Specification (MMS)
auf vernetzte Meßgeräte.
- MessComp '93, Wiesbaden
- Friedrich, A.: Standardized Application Service Element for Measuring
Instruments.
- Open Bus Systems (OBS) '93, München
- Döring, J.: A Quality Control System based on DIN 66 348 Meßbus.
- Open Bus Systems (OBS) '93, München
- Wagner, U.: DIN 66 348 Teil 2: DIN-Meßbus - Praxisbewährung
einer Norm.
- Kongreß iNet '94, 14. - 16. 7. 94, Hamburg
- Friedrich, A.: Quality Message Specification (DIN 66 348 Teil 3).
- Kongreß iNet '94, 14. - 16. 7. 94, Hamburg
- Gräupner, G.: Datenbasis zur Applikation von Produktprofilen für
Waagen und Dosiersteuerungen basierend auf DIN-Meßbus.
- Kongreß iNet '94, 14. - 16. 7. 94, Hamburg
- Köster, L.: DIN-Meßbussystem zur Überwachung elektrischer
Maschinen.
- Kongreß zur MessComp '94, 13. - 15. 9. 94, Wiesbaden
- Patzke, R.: MMS-orientierte Anwenderprogrammschnittstelle (API) für
Feldbusse und andere Geräteschaltungen.
- Kongreß zur MessComp '94, 13. - 15. 9. 94, Wiesbaden
- Wenzel, B.: Test von Feldbussystemen. Automatisierungskonzepte mit
dezentraler Intelligenz
- Workshop Dresden, 13.9.95.
Seminare:
- Patzke, R.: DIN-Meßbus. Hierarchisch strukturierter Feldbus für
einfache Kommunikationsaufgaben.
- OTTI-Fachseminar "Feldbusse", 7./8.12.92
- DIN Seminar: Schnittstellen für die Meßtechnik mit folgenden
Vorträgen: Referat Lehrgänge des DIN, Berlin, 1990 bis 1993
- Wagner, U.: Schnittstellen für die Meßtechnik. Meßbus
nach DIN 66 348 Teil 2 - Festlegungen zur physikalischen Schicht.
- DIN-Seminar 1990, 1992, 1993
- Wagner, U.: Schnittstellen für die Meßtechnik. Meßbus
nach DIN 66 348 Teil 2 - Protokollebene.
- DIN-Seminar 1990, 1992, 1993
- Wenzel, B.: Schnittstellen für die Meßtechnik. Meßbus
nach DIN 66 348 Teil 2 - Der Weg zur normgerechten DIN-Meßbus-Implementierung.
- DIN-Seminar 1992, 1993
- Patzke, P.: Schnittstellen für die Meßtechnik. Meßbus
nach DIN 66 348 Teil 2 - Festlegungen der Dateninhalte.
- DIN-Seminar 1992, 1993
- Patzke, P.: Schnittstellen für die Meßtechnik. Meßbus
nach DIN 66 348 Teil 2 - Busmanagement für die automatisierte Meßwerterfassung.
- DIN-Seminar 1990, 1992, 1993
- Dittrich, J.: Schnittstellen für die Meßtechnik. Meßbus
nach DIN 66 348 Teil 2. Anregungen zur Entwicklung eines Interrupt-Treibers
- DIN-Seminar 1990
- Workshop V: Automatisierung in der Qualitätssicherung - durchgängige
Lösung für die Meßtechnik (6 Vorträge), MessComp '93,
Wiesbaden:
- Friedrich, A., Friedrich, J.: Netzwerkkonzepte - mit Feldbus und LAN
zum integrierten Informationsverbundsystem.
- Wagner, U.: Der DIN-Meßbus - Übertragungsverfahren, Protokoll
und Busmanagement.
- Friedrich, A.: Manufacturing Message Specification (MMS) - eine Betrachtung
aus Anwendersicht.
- Patzke, R.: Die Anwendung von MMS in der Meßtechnik.
- Wenzel, B.: Die Implementation von MMS in Meßgeräten.
- Zisky, N., Moravec, V.: MMS am Beispiel einer Tankstellenvernetzung
- ein modernes Kommunikationskonzept für Tankstellen.
- EPSI-Seminar: Implementation der EPSI-Schnittstelle. PTB, ADM und
Universität Hannover, 9./10.11. und 30.11/1.12.94 in Hannover
- Wagner, U.: Festlegungen zur Physikalischen Schicht
- Wagner, U.: Festlegungen zur Datenverbindungsschicht
- Patzke, J.: Implementation des Schicht-2-Protokolls
- Wagner, U.: Implementationshilfen und Konformitätsprüfung
- Patzke, R.: EPSI-Dateninhalte
- Moravec, V.: TSS auf EPSI Basis
- OTTI Technologie Kolleg Regensburg 1994
- Patzke, R.: DIN-Meßbus: Einfacher Feldbus mit besonderen Eigenschaften
Tagungsband S. 95 - 116
- Zisky, N.: Einsatz des DIN-Meßbusses an Tankstellen. Tagungsband
S. 117 - 135
- OTTI Technologie Kolleg Regensburg 1995
Normen, Standards und Richtlinien mit Bezug zum
DIN-Meßbus
- DIN 66 003 7-Bit-Code.
- Beuth Verlag Berlin, Juni 1974
- DIN 66 019 Steuerungsverfahren mit dem 7-Bit-Code bei Datenübertragung.
- Beuth Verlag Berlin, Mai 1976
- DIN 66 030 Darstellung von Einheitennamen in Systemen mit beschränktem
Schriftzeichenvorrat.
- Beuth Verlag Berlin, November 1980
- DIN 66 219 Verfahren zur Blockprüfung bei Datenübertragung
im Übermittlungsabschnitt.
- Beuth Verlag Berlin, April 1976
- DIN 66 250 Zahlendarstellung für den Datenaustausch.
- Beuth Verlag Berlin, Mai 1987
- DIN 66348 Teil 1 Schnittstellen und Steuerungsverfahren für die
serielle Meßdatenübermittlung - Start-Stop-Übertragung,
Punkt-zu-Punkt-Verbindung.
- Beuth Verlag Berlin, September 1986
- DIN 66 348 Teil 2 Schnittstellen und Steuerungsverfahren für die
serielle Meßdatenübermittlung, Start-Stop-Übertragung,
4-Draht-Meßbus.
- Beuth Verlag Berlin, September 1989
- E DIN 66 348-3: 1995-04 Schnittstellen für die serielle Meßdatenübermittlung,
Anwendungsdienste, Telegramme und Protokolle (Vorschlag für eine Europäische
Norm)
- Beuth Verlag Berlin, April 1995
- ISO 1177 Information Processing - Character structure for start/stop
and synchronous character oriented transmission
- über Beuth Verlag, Berlin 1985
- ISO 4903 Data Communication - 15-pin DTE/DCE interface connector and
pin assignments
- über Beuth Verlag, Berlin 1980
- DIN ISO 7498 Information Processing Systems - Open Systems Interconnection
- Basic Reference Model
- Beuth Verlag, Berlin
- DIN ISO 8482 Information Processing Systems - Data communication -
Twisted Pair Multipoint Interconnections.
- Genf 1987
- ISO 9506-1 International Standard, Industrial
- ISO 9506-2 automation systems, Manufacturing Message Specification,
Part 1: Service definition; Part 2: Protocoll specification.
- Genf 1990 (E), Beuth Verlag, Berlin 1990
- EIA RS-485 Standard for electrical characteristics of generators and
receivers for use in balanced digital multipoint systems.
- Electronic Industries Association, Engineering Department, Washington
D.C. 1983
- PTB-Anforderungen 50.20 Digitale Schnittstellen für Mehrpunktverbindungen
im gesetzlichen Meßwesen.
- Physik.-Techn. Bundesanstalt, Braunschweig 1987
- PTB-Richtlinie 50.31 PTB-Dateneinheit bei codegebundener Speicherung
und Übertragung von Meßdaten.
- Physik.-Techn. Bundesanstalt, Braunschweig 1990
Dr. Wagner
Carsten Sperlich
03.04.97